PROGRAMM
1. Tag: Anreise Raum Bodensee/Zwischenübernachtung
Zimmerbezug und Abendessen im Hotel.
Nach dem Frühstück Weiterreise nach Burgund.
2. Tag: Anreise Burgund
Anreise in den berühmten Weinort Vosne–Romanée auf der Burgundischen Weinstraße. Vosne-Romanée ist eine französische Gemeinde und ein Weinbauort in der Region Bourgogne-Franche-Comté, im Département Côte-d’Or. Die Gemeinde liegt ca. 18 km südlich von Dijon und grenzt an die Weinbauorte Nuits-Saint-Georges und Vougeot. Vor den Toren der kleinen Ortschaft wachsen einige der teuersten und gesuchtesten Rotweine der Welt. Die Weinberge von Vosne-Romanée gelten als kostbar und wertbeständig. Sie sollen bereits in römischer Zeit angelegt worden sein. Seit dem 13. Jahrhundert gibt es eine Tradition und Kontinuität in der Herstellung qualitätsvoller Weine. Zimmerbezug und Abendessen im ausgezeichneten **** SPA-Hotel Le Richebourg.
3. Tag: Dijon und Citeaux
Stadtführung durch die burgundische Hauptstadt Dijon mit verschiedenen Verkostungen auf dem Markt. Besichtigung des Stadtmuseums, das nach dem Louvre das zweitwichtigste Museum Frankreichs mit den berühmten Sarkophagen der Herzöge von Burgund aus der Hand des holländischen Bildhauers Claus Sluter ist. Am Nachmittag besuchen Sie das Kloster von Citeaux, das Mutterhaus des Zisterzienserordens. Entdecken Sie bei einer Führung die Gelassenheit des mönchischen Lebens, denn das Kloster ist auch heute noch ein Ort des Gebetes und der Besinnung. Als Souvenir bietet sich der berühmte Klosterkäse an, der noch heute von den Mönchen selbst hergestellt und nur hier verkauft wird. Rückkehr zum Hotel und Zeit zur freien Verfügung oder für einen Weinbergbummel. Abendessen im Hotel.
4. Tag: Genuss in Beaune und auf der Weinstraße
Am Vormittag Besichtigung des berühmten Hospizes von Beaune. In dem Museum des Hospiz können Sie einen Reichtum an Kulturgüter betrachten, wie zum Beispiel Werke des flämischen Malers Rogier van der Wayden, der den Flügelaltar des Jüngsten Gerichts schuf. Auch in dem großen Armensaal gibt es einiges zu entdecken. Hier werden sie von den mit Vorhängen ausgestatteten Krankenbetten, die in zwei Reihen angeordnet sind, beeindruckt sein. Der komplette Aufbau der Anlage verdeutlicht Ihnen, wie die Abläufe während der Hospitalzeit wohl ausgesehen haben dürften. Beim anschließenden Bummel durch das historische Zentrum von Beaune verkosten Sie zusammen mit ihrem Reiseführer 7 Spezialitäten aus Burgund inkl. einem Glas Chardonnay-Wein. Anschließend fahren Sie in den renommierten Weinort Chassagne-Montrachet. Im Schloss von Chassagne genießen Sie eine Weinprobe mit einem „Mâchon Bourgignon“ und ein kleines Winzerbuffet mit Spezialitäten aus der Region. Zum Abschluss geht es durch die schönsten Weinorte der Burgundischen Weinstraße zum Museum im Clos du Vougeot, ein weltbekanntes Aushängeschild des Burgunder Weinbaus und heutiger Sitz der Burgunder-Weinbruderschaft. Abendessen im Hotel.
5. Tag: Unbekanntes Burgund
Vormittags Fahrt nach Châteauneuf. Das auf einem Felsvorsprung thronende Wehrdorf Châteauneuf scheint noch immer die Straße von Dijon nach Autun fest im Blick zu haben. An diesem charismatischen Ort gehen moderne Kunst und mittelalterliches Brauchtum eine harmonische Verbindung ein. Vom 14. bis ins 17. Jahrhundert errichteten wohlhabende burgundische Kaufleute Wohnhäuser in Châteauneuf-en-Auxois, die noch heute gut erhalten sind. Bummeln Sie durch die mittelalterlichen Gassen zum mächtigen Schloss, von dem aus man einen überwältigenden Blick über die weite Landschaft hat. Auch wenn es ein wenig mühsam ist, empfehlen wir die Führung im Dachgeschoss, denn ein mittelalterliches Dachgebälk haben Sie vielleicht noch nie gesehen. Am Nachmittag erwartet Sie eine interessante Fahrt auf dem Kanal von Burgund durch den historischen 3333 Meter langen Kanaltunnel. Nur wenige Kilometer entfernt liegt das Schloss von Commarin, das seit 27 Generationen und dem Jahr 1404 im Besitz derselben Familie ist. Lassen Sie sich von dem herrlichen Mobiliar aus mehreren Jahrhunderten und vor allen Dingen von den fantastischen Wandteppichen faszinieren. Abends Rückkehr zum Hotel und Abendessen.
6. Tag: Abreise Burgund/Zwischenübernachtung Raum Bodensee
Rückfahrt nach dem Frühstück mit Zwischenübernachtung. Zimmerbezug und Abendessen im Hotel.
7. Tag: Rückreise nach Wien
Nach dem Frühstück Heimreise nach Wien.