PROGRAMM
1. Tag: Anreise Dresden
Anreise in Ihr 4 Sterne „IntercityHotel“ Dresden. Erleben Sie einer der spannendsten und kulturreichsten Städte Deutschlands. Dresden, die Hauptstadt des Bundeslandes Sachsen, zeichnet sich durch ihre renommierten Kunstmuseen und die klassische Architektur der rekonstruierten Altstadt aus.
2. Tag: Raddampferparade in Dresden
Nach dem Frühstück erwartet Sie ein Highlight. Heute gehen Sie an Bord eines Schiffes und nehmen entspannt Platz. Immer zum Maianfang findet dieses besondere Erlebnis auf der Elbe statt. Neun historische Raddampfer starten in die Saison und fahren vom Terrassenufer bis zum Schlosspark Pillnitz und zurück. Am Ufer entlang jubeln Einheimische und Touristen den Schiffen zu. Der Nachmittag steht Ihnen in der Altstadt zur freien Verfügung.
3. Tag: Ausflug Schloss Pillnitz & Stadtführung Dresden
Am Vormittag besichtigen Sie Schloss Pillnitz mit Führung. Das einstige Lustschloss und spätere Sommerresidenz des sächsischen Königshauses war zu Zeiten Augusts des Starken oft Schauplatz vieler Hochzeiten und Feste. Seit dem 20. Jahrhundert sind in den Palais Museen eingezogen und der Schlosspark ist die stadtweit schönste Erholungsoase für Dresdner und Touristen aus aller Welt.
Am Nachmittag erleben Sie eine der spannendsten und kulturreichsten Städte Deutschlands. Dresden, die Hauptstadt des Bundeslandes Sachsen, zeichnet sich durch ihre renommierten Kunstmuseen und die klassische Architektur der rekonstruierten Altstadt aus.
Am linken Elbufer, im Scheitel eines anmutigen Flussbogens gelegen, befindet sich das historische Zentrum Dresdens. Jahrhundertelang von mächtigen Festungsmauern geschützt, entfaltete die sächsische Residenz hier Pracht und Betriebsamkeit. Noch heute bestimmen die Bauten aus Renaissance, Barock und 19. Jahrhundert die Schauseite unserer Stadt, die Elbfront. Der Wiederaufbau des Stadtzentrums findet sein bekanntestes Symbol in der Dresdner Frauenkirche, jenem prachtvollen barocken Kuppelbau, der nun wieder die Dresdner Stadtsilhouette prägt.
4. Tag: Porzellanmanufaktur Meißen - Stadtführung Meißen
Gestärkt vom Frühstück fahren Sie heute in die Stadt Meißen. International berühmt ist die Stadt Meißen für die Herstellung des Meißner Porzellans, das als erstes europäisches Porzellan seit 1708 hergestellt wird. Es erwartet Sie eine Führung durch Europas traditionsreichstes Haus der Kunst und des handgefertigten Luxus.
Am Nachmittag entdecken Sie Meißen. Die Stadt blickt auf eine 1000-jährige Geschichte zurück. Ihre Gründung verdankt die Stadt dem deutschen König Heinrich I., der 929 eine Burg anlegen ließ. 1423 wurde Meißen Residenzstadt der sächsischen Kurfürsten. Meißen gilt daher als Wiege Sachsens.
Zu den Wahrzeichen der Stadt gehört der gotische Dom mit seinen hohen, weit sichtbaren Türmen, der sich zusammen mit der Albrechtsburg als Burgberg-Ensemble über die Meißner Altstadt erhebt. Die Albrechtsburg war 1710 Geburtsstätte der Meißner Porzellan-Manufaktur und erste Porzellan-Fertigungsstätte ihrer Art in Europa.
Seit mehr als 800 Jahren prägt die Frauenkirche das Bild der Stadt. Sie ist Mittelpunkt geistlichen und kulturellen Lebens und beherbergt eine Vielzahl bedeutender Kunstschätze. Ein besonderes Kleinod ist das weltweit erste Glockenspiel aus Meißner Porzellan. 1929 am Kirchturm installiert lässt es ganz besondere Töne erklingen.
Fakultativ – Semperoper: „Die Zauberflöte“ Beginn: 19:00 Uhr
Für Opernliebhaber: Die Zauberflöte von Wolfgang Amadeus Mozart
Deutsche Oper in zwei Aufzügen - Libretto von Emanuel Schikandeder
5. Tag: Heimreise
Nach schönen und erlebnisreichen Tagen treten Sie die Heimreise an.