top of page

Apulien

Das Land der Trulli

Apulien, das sind 800 km Küste mit fantastischen Stränden und das typische Flair des Südens von Italien. Es gibt viel zu entdecken: die Trulli und die Masserie inmitten der Olivenhaine im Salento, das Castel del Monte und den Naturpark Gargano. Wenn Sie die wunderschönen Orte besuchen, werden Sie von der Vielfalt der Kultur überrascht sein und Sie werden die frischen Spezialitäten Apuliens genießen!
Zu Apulien gehören die Trulli. Man findet sie nicht nur in Alberobello, obwohl in dem Ort die meisten dieser runden Häuser dicht gedrängt stehen. Mitten in den Olivenhainen und auf den Feldern stehen wie kleine Inseln die gut erhaltenen und bewirtschafteten Trulli. Bei einer Fahrt übers Land wird man sie ebenfalls in den Dörfern wiederfinden. Zum Wohnen besteht ein Trulli aus mehreren Räumen, wovon jeder einzelne mit einem runden Dach versehen ist. Ein ausgeklügeltes System zur Gewinnung von Kondenswasser sorgt auch im heißen süditalienischen Sommer für frisches Wasser.

7 Tage / 6 Nächte

06.04. bis 12.04.2025

statt € 1.698,-

nur

1.498,-

pro Person im DZ
EZZ € 250,-

PROGRAMM
 
1. Tag: Anreise - Apulien
Voller Vorfreude reisen Sie tief in den Süden Italiens – nach Apulien.
 
2. Tag: Castellana Grotten und Tal der Trulli mit Weinprobe
Gleich am ersten Tag erwartet Sie das beschauliche Städtchen Castellana mit den geheimnisvollen Felshöhlen, die Stadt Alberobello sowie das malerische Itria-Tal, welches auch als „Tal der Trulli“ bekannt ist. Der Vormittag beginnt mit der Fahrt zu den Castellana-Grotten. Hier tauchen Sie ein in eine märchenhafte Welt aus Stalaktiten und Stalagmiten. Nach diesem besonderen Erlebnis werden Sie zu einer Weinprobe erwartet. Anschließend Fahrt nach Alberobello, wo die Trulli, niedliche Rundhäuser, einladend ihre Türen öffnen und Souvenirs anbieten. Diese historischen Hirten- und Bauernhäuser sind einzigartig in der Welt und gehören seit 1996 zum Weltkulturerbe der UNSECO. Zum Abschluss eine Rundfahrt durch die wunderschöne Landschaft des Itria-Tals mit kurzem Stopp im malerischen Locorotondo. 
 
3. Tag: Otranto, Capo Santa Maria di Leuca und Lecce
Heute fahren Sie zuerst nach Otranto, eine umwerfende Stadt direkt am Meer. Sehenswert ist die Kathedrale mit den Mosaiken, die byzantinische Kirche San Pietro und das von einer Mauer umgebene, charmante Zentrum der Stadt. Der Höhepunkt des Tages ist die Fahrt entlang der atemberaubenden Küste zum Capo Santa Maria di Leuca. Hier treffen das Ionische und das Adriatische Meer aufeinander und es bietet sich ein unglaublich schöner Ausblick. Hier angekommen erleben Sie eine Bootsfahrt zu den Meeresgrotten. Zum Abschluss Fahrt nach Lecce. Die Hauptstadt der gleichnamigen Provinz, die in der Mitte der Salentinischen Halbinsel im äußersten Süden Italiens liegt, ist aufgrund ihrer besonderen Barockarchitektur eine wahre Schönheit. Sie unternehmen einen Spaziergang durch das pittoreske Stadtzentrum und sehen unter anderem das römische Amphitheater und den Dom.
 
4. Tag: Bari mit Olivenölprobe
Am Vormittag besuchen Sie Bari, die Hauptstadt Apuliens. Sie liegt direkt am Adriatischen Meer und ist nach Neapel die zweitgrößte Stadt in Süditalien. Spazieren Sie durch die malerische Altstadt mit der historischen Stadtmauer, dem imposanten Castello Svevo di Bari, den Hafen und die wunderschön anzusehende Kirche San Nicola. Auf dem Rückweg nach Alberobello legen Sie einen Zwischenstopp bei einer Olivenölmühle ein und probieren das gute regionale Öl.
 
5. Tag: Altamura und Matera 
Altamura liegt in der Murgia-Hochebene und ist heute Ihr erstes Ausflugsziel. Sehenswert ist die Altstadt mit der Kathedrale Santa Maria Assunta und ihren barocken Türmen und die Kirche San Nicolò dei Greci aus dem 13. Jahrhundert. Altamura ist bekannt für sein köstliches Brot, welches es überall in der Stadt zu kaufen gibt und für seine Qualität ausgezeichnet wurde. Nach einer Brotverkostung geht es als Nächstes nach Matera, die Stadt in der angrenzenden Region Basilikata und Kulturhauptstadt von 2019. Das historische Stadtzentrum mit seinen Höhlensiedlungen ist einfach einmalig! Sie besichtigen eine Felsenwohnung und eine Felsenkirche. 
 
6. Tag: Tarent, Keramikkunstwerk in Grottaglie
Das erste Ziel heute ist Tarent, die auch die Stadt der zwei Meere genannt wird. Dies liegt daran, dass sich die Stadt auf einer Landspitze befindet, die genau zwischen dem großen, offenen Ionischen Meer und einem kleinen, inneren Meer liegt. Sie spazieren durch die antike Altstadt mit dem Dom und dem Aragonerschloss und sehen die bekannte Drehbrücke, die den Kanal zwischen den beiden Meeren überragt. Das Archäologische Nationalmuseum mit seinen bedeutenden archäologischen Funden aus Süditalien und dem berühmten Goldschatz von Tarent ist ein echter Geheimtipp für Kulturinteressierte. Am frühen Nachmittag geht es weiter in den Ort Grottaglie, bekannt für seine schöne Keramikkunst. Sie schlendern vorbei an vielen schmucken Handwerksläden und besuchen das Keramikmuseum.
 
7. Tag: Heimreise
Nun heißt es Abschied nehmen von Apulien, aber Sie nehmen großartige Erinnerungen mit nach Hause.
bottom of page