top of page

Bezaubernder Bodensee

Kultur- und Natruschönheiten

Der türkisblaue Bodensee im Dreiländereck Deutschland, Österreich und Schweiz zieht seit jeher Urlauber aus ganz Europa an. Kein Wunder – immerhin hat der drittgrößte See Mitteleuropas alles, was es für einen unvergesslichen Urlaub braucht: Grüne Weinhänge, funkelndes Wasser, interessante Inseln mitten auf dem See und natürlich jede Menge Sehenswürdigkeiten wie historische Pfahlbauten, Burgen und charmante Städte.

5 Tage / 4 Nächte

20.05. bis 24.05.2025

statt € 1.078,-

nur

878,-

pro Person im DZ
EZZ € 120,-

PROGRAMM
 
1. Tag: Anreise nach Alberschwende
Check Inn im ***Hotel Engel.
 
2. Tag: Überlingen - Meersburg – Lindenau
Nach dem Frühstück geht es nach Überlingen. Bei dem lockeren, mit launigen Geschichten gewürzten Spaziergang durch das Herz von Überlingen lernen Sie sowohl die einstige wehrhafte Reichsstadt mit ihren romantischen Gassen und prächtigen Gebäuden als auch die heutige Tourismusdestination kennen. Weiterfahrt nach Meerburg, Besichtigung der Malerischen Barockresidenz – Schloss Meerburg. Die ehemalige Residenz der Fürstbischöfe von Konstanz fällt vor allem durch ihre malerische Lage am Steilhang hoch über dem Ufer des Bodensees auf. Von der Terrasse aus ergibt sich ein grandioser Blick auf das Panorama der Alpen. Weiter geht es nach Lindenau. Genießen Sie die berühmte Lindauer Hafeneinfahrt mit dem Löwen und Leuchtturm, dahinter das eindrucksvolle Alpenpanorama und das Glitzern des Bodensees. 
 
3. Tag: Insel Mainau
Heute geht es mit dem Schiff von Bregenz auf die Insel Mainau. Es erwartet Sie eine Führung von Bank zu Bank. Nehmen Sie Platz und lauschen Sie wie in Kindheitstagen den spannenden Geschichten aus früheren Zeiten. An idyllischen Orten im Park erfahren Sie mehr über die gräfliche Familie Bernadotte, das Unternehmen Mainau und interessante Anekdoten von der Blumeninsel.
 
4. Tag: Insel Reichenau -  Konstanz
Am heutigen Tag beginnt Ihr Ausflug auf die Unesco-Weltkulturerbe-Insel Reichenau. Es ist eine liebenswerte, von Wasser umspülte eigene Welt. Ehrwürdige Inselhüter sind die drei mittelalterlichen Kirchen. Sie gehörten einst zum Kloster Reichenau, in dem Benediktinermönche Herausragendes leisteten. Entdecken Sie bei einer Führung die faszinierende Geschichte des Münsters St. Maria und Markus und der neugestalteten Klostergärten. In der ehemaligen Abteikirche lassen sich die Wurzeln der Reichenauer Klostergeschichte ablesen und die neurenovierte Schatzkammer birgt u. a. wertvolle Reliquien und kunstvolle Altargeräte, welche das kulturelle Erbe der Region widerspiegeln. Weiteres Highlight der Führung sind die nach historischen Quellen neugestalteten Klostergärten. 
Am frühen Nachmittag geht es nach Konstanz. Es erwartet Sie eine Stadtführung durch die historische Altstadt und ein Gläschen Sekt oder Wein: Bei dieser Tour wird gemeinsam auf die beeindruckende Konstanzer Historie angestoßen.
 
5. Tag: Heimreise
Nach wunderschönen Tagen treten Sie die Heimreise an.
bottom of page