top of page

Südsteirische Weinstraße

Herbstgenuss in der Südsteiermark

Die Südsteirische Weinstraße befindet sich im südlichsten Zipfel der Steiermark. Durch Weinberge, malerische Ortschaften und Naturlandschaften hindurch führt die südsteirische Weinstraße von Ehrenhausen über Gamlitz bis nach Leutschach. Die Landschaft ist beeindruckend idyllisch, geprägt von kultivierten Weingärten, Wäldern und Blumenfeldern, die sich Hügel rauf und runter über die Südsteiermark erstrecken. Immer wieder findet man imposante Weingüter, renommierte Restaurants und urige Buschenschenken am Wegesrand, die zum Einkehren, Verweilen und Genießen laden. Und wenn man dann so auf den Panoramaterrassen Platz nimmt und ins Land „eine schaut“, vergisst man für einen kurzen Moment alles um sich herum und taucht ein in eine Welt voller Ruhe, Erholung und Genuss.

5 Tage / 4 Nächte

21.09. bis 25.09.2025

statt € 1.079,-

nur

879,-

pro Person im DZ
EZZ € 140,-

PROGRAMM
 
1. Tag: Anreise  - Schloss Kornberg
Am Weg nach Gamlitz erwartet Sie eine Schlossführung im Schloss Kornberg. In Gamlitz angekommen, begrüßt Sie herzlich das ****Hotel & Restaurant Weinlandhof.
 
2. Tag: Weinbergbummler - Weinkellerei 1196
Ein fantastisches Erlebnis erwartet Sie heute mit dem Weinbergbummler. Genießen Sie die Schönheit der südsteirischen Weinstraße. Einmal ein Stopp im Weingut 1196 mit Kellerführung und Verkostung. Der Name „1196“ bezieht sich auf die erste urkundliche Erwähnung des Weinbaus in der Region. Fast tausend Jahre nach diesem ersten Eintrag bekräftigt und sichert unser Einsatz von 1196 als Markenzeichen unseres Projekts und unserer Partnerschaft die ununterbrochene Fortsetzung eines tief verwurzelten steirischen Erbes österreichischer Handwerkskunst. Weiter geht es mit dem Weinbergbummler durch die wunderschöne Landschaft. Anschließend Einkehr in einem Buschenschank. 
 
3. Tag: Schloss Ottersbach - Ölmühle Hartlieb

Am heutigen Tag begeben Sie sich bei einer Schlossführung im Schloss Ottersbach auf eine Zeitreise in die Vergangenheit. In drei baugeschichtlichen Epochen – Gotik, Renaissance, Barock – harmonisch gewachsen, erzählt Schloss Ottersbach von mehr als 400 Jahren steirischer Geschichte und herrschaftlicher Familientradition. Möglichkeit zum Mittagessen bei einem Buschenschank.

Anschließend Führungen mit Verkostung in der Ölmühle Hartlieb. Im Zuge einer Führung lernen Sie den Beruf des Ölmüllers kennen. Wenn dann das duftende Öl aus der Presse fließt, wissen Sie, wie viel Handwerkskunst, Tradition und Liebe Sie mit jeder Flasche Öl in Händen halten.

 
4. Tag: Maribor
Am heutigen Tag besuchen Sie die Stadt Maribor. Der Reiseleiter vor Ort wird Sie mit den wichtigsten Sehenswürdigkeiten aus den Bereichen Geschichte, Kunst, Kultur und Gesellschaft vertraut machen. Während der Besichtigung hören Sie Geschichten aus mittelalterlichen Straßen, und man wird Ihnen kleine Besonderheiten enthüllen, die Ihnen sonst verborgen bleiben würden. Am Nahmittag Weinverkostung im Haus der Alten Rebe. Das Haus der „Alten Rebe“ ist eine wahre Weinschatzkammer des Weinanbaugebietes von Maribor.
 
5. Tag: Heimreise
Nach wunderschönen Tagen treten Sie die Heimreise an.
bottom of page