top of page

Turracher Höhe

Klare Bergluft – Atemberaubende Aussicht

Als Hochplateau mit drei Bergseen, bewachsen von Österreichs größten zusammenhängenden Zirbenwäldern, umringt von den sanften und doch imposanten Nockbergen – so präsentiert sich die Turracher Höhe im Sommer. Das idyllische Naturkleinod an der Landesgrenze zwischen Kärnten und der Steiermark ist eine eigene kleine alpine Welt auf 1763 m Seehöhe. Die Bergseen jedoch sind es, die der Turracher Höhe ihren Glanz und ihre Besonderheit verleihen. Der größte der drei Seen ist der auf 1763 m Seehöhe gelegene Turracher See. Der von Wäldern umgebene Schwarzsee zählt zu den wärmsten Moor- und Badeseen. Der kleinste der drei Seen ist der Grünsee. Die Hänge um diesen See sind von Lärchen und Zirben besetzt und lassen ein wunderschönes Naturjuwel entstehen.

5 Tage / 4 Nächte

22.06. bis 26.06.2025

statt € 998,-

nur

798,-

pro Person im DZ
EZZ € 120,-

PROGRAMM
 
1. Tag: Anreise  - Turracher Höhe
Herzlich begrüßt Sie das ****Hotel Turracher Hof
 
2. Tag: Historisches Oberwölz  - Holzmuseum Murau
Nach dem Frühstück geht es heute ins „Steirische“. Bei einer Stadtführung in der historischen Stadt Oberwölz im Lachtal werden Sie Teil von einem Stück Geschichte und Kultur. Die mittelalterliche Altstadt mit ihren weitgehend intakten Wehranlagen wird von zwei sehenswerten Kirchen geprägt. Bereits 1305 bestand nachweislich eine Ringmauer mit fünf Stadttoren, die weitgehend erhalten blieben und eine der bedeutendsten Sehenswürdigkeiten von Oberwölz bilden. Anschließend besuchen Sie das Holzmuseum Murau in St. Ruprecht. Seit 1988 steht das Holzmuseum mitten im Holzbezirk Murau. Bei einer Führung erfahren Sie im Innen- und Außenbereich einiges über den faszinierenden Rohstoff Holz und vieles mehr. 
 
3. Tag: Biosphärenpark Nockberge
Am heutigen Tag genießen Sie das Naturerlebnis im Biosphärenpark Nockberge. Mit ihren 34 Kilometern, die sich in sanften Schwüngen durch die malerischen Nockberge, die „Nock’n“, schlängeln, gilt die Kärntner Nockalmstraße als eine der abwechslungsreichsten und schönsten Alpenstraßen. Für reichlich Abwechslung entlang der Route sorgen die verschiedenen Erlebniswelten und zahlreichen Ausstellungen. Hier erfahren Sie mehr über die spannende Geschichte der Nockalmstraße Wissenswertes über Tiere, Pflanzen und Geologie der Region. Darüber hinaus steht die Nockalmstraße für Genuss und Gaumenfreuden! Naturerlebnis im Biosphärenpark Nockberge.
 
4. Tag: Stadtführung Millstatt – Schifffahrt Millstatt, Schaukäserei Nockalm
Nach einem ausgedehnten Frühstück geht es nach Millstatt am Millstätter See. Es erwartet Sie eine Führung in Millstatt mit Besichtigung der Domitiankapelle. Weiter geht es mit einer Schifffahrt nach Döbriach. Genießen Sie dabei die herrliche Atmosphäre der See- und Berglandschaft. Anschließend erwartet Sie eine Führung und Verkostung in der Schaukäserei „Kaslab‘n Nockberge“.
 
5. Tag: Heimreise
Nach wunderschönen Tagen treten Sie die Heimreise an.
bottom of page